Haus Amarinto
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Haus Amarinto gehört zum alten phecadischen Landadel und stammt ursprünglich von den Zyklopeninseln, wurde jedoch zu Zeiten der Vinsalter Könige von den Herzögen Grangoriens in den Adelsstand erhoben. Sie haben ihren politischen Schwerpunkt traditionell in der Baronie Sewamund und haben daher nach dem Thronfolgekrieg, in welchem sie auch an Einfluss im benachbarten Ruthor gewannen, ihre Residenz von der Herzogenstadt Farsid nach Sewamund verlegt. Obwohl sie bekanntermaßen zum sehr traditionellen rondrianischen Adel zählen und sich daher fast ausschliesslich dem Kriegshandwerk widmen, standen sie im Thronfolgekrieg von Beginn an auf Seiten der Timoristen (sehr zum Unmut des Herzogs Cusimo Garlischgrötz) und unterstützen dessen Kriegszüge sowohl politisch, als auch persönlich auf dem Schlachtfeld. Als weiteres Kuriosum kann das Faible der Amarinto für die sehr unrondrianische Kunst des Bogenschiessens angesehen werden, welches auf ihre angebliche Abstammung von einem zyklopäischen Meisterschützen zurückgeht. Nicht erst seit das frühere Oberhaupt Darion Amarinto vom Horas zum Paladin erhoben wurde zählen die Amarinto zu den treuesten Dienern der Firdayon.
Name
Woher der Name Amarinto stammt, darüber gibt es zwei gängige Theorien. Der ersten Theorie zufolge wird angenommen, dass der Name auf den mythischen Urvater Amartos von Arkis, einen berühmten cyclopäischen Meisterbogenschützen der Priesterkaiserzeit zurückgeht. Die zweite Theorie ist erheblich profaner: Der Name ist von der Tamarinde, dem heiligen Baum des Nandus abgeleitet, welcher in einem kleinen Hain am Rande des Ortes Amarinto (laut alten Aufzeichnungen auch manchmal Tamarinto genannt) zahlreich zu finden ist. Aus naheliegenden Gründen bevorzugen die Amarinto offiziell die erstere Variante.
Eine weitere besonderheit ist der Namenszusatz " d' ", welcher traditionell von legitimierten Bastardsöhnen und -töchtern der Amarinto getragen wird. Die berühmteste Vertreterin dieser Familientradition ist hierbei die Dämenschlachtveteranin Phrenya d'Amarinto.
Stammtafel
Cavalliera Dalida Amarinto, (942 BF in Amardûn
1008 BF in Trahelien) ∞
Oswin von Tikalen, (
938 BF in Bomed
1012 BF in Farsid)
- Baronet Damion Amarinto, (
968 BF in Farsid
1021 BF an der Trollpforte) ∞
Velaria dell'Arbiato, (
972 BF in Arivor)
- Baronet Darion Amarinto, (
990 BF in Farsid), Paladin des Horas ∞
Baronessa Efferdia di Bellafoldi, (
992 BF in Ruthor)
- Cavalliere Dareius Amarinto, (
1010 BF in Amardûn, Familienoberhaupt
- Esquiria Leonora Amarinto, (
1012 BF in Amardûn), Ritterin ∞
Hesindiano della Trezzi, (
1008 BF)
Ducella della Trezzi, (
1034 BF)
- Esquirio Rondradan Amarinto, (
1013 BF in Sewamund
1039 BF in Arivor), Geweihter der Rondra und Ardarit
- Cavalliere Drugon Amarinto, (
1014 BF in Farsid), Cavalliere von Mortêc & Turnierstreiter ∞
Svelinya van Kacheleen, (
1010 BF)
- Aurelio Amarinto (
1044 BF in Sewamund)
- Aurelio Amarinto (
- Esquiria Cariana Amarinto, (
1016 BF in Sewamund), Castellanin der Feste Amardûn & Turnierstreiterin
- Cavalliere Dareius Amarinto, (
- Großcomtur Horasio Amarinto, (
996 BF in Farsid), Großcomtur des Stab-und-Schwert-Ordens, Vogt von Aquileia ∞
Cavalliera Rumina von Calven, (
1008 BF)
- Hesindiago Amarinto (
1030 BF in Dalidaburg), Knappe
- Rondrigo Amarinto (
1030 BF in Dalidaburg), Knappe
- Hesindiago Amarinto (
- Esquirio Rimaldo Amarinto, (
992 BF in Farsid), Hofseneschall der hzgl. Festung Ardenhain ∞
Esquiria Fulminia d'Illumnesto, (
993 BF in Tolmanayo), Ordensritterin des Heilig-Blut-Ordens
- Esquirio Araccio Amarinto, (
1011 BF in Farsid), Castellan und Stadtvogt von Selzin ∞
Derya di Salsavûr, (
1010 BF auf Burg Wulfenblut)
- Edorian Amarinto, (
1034 BF in Selzin)
- Velaria Amarinto, (
1038 BF in Selzin)
- Edorian Amarinto, (
- Esquiria Daria Amarinto, (
1013 BF in Farsid), Vögtin von Prisconti
- Esquiria Amelthona Amarinto, (
1016 BF in Farsid), Ordensritterin des Heilig-Blut-Ordens
- Esquirio Araccio Amarinto, (
- Esquiria Luciana Amarinto, (
993 BF in Farsid), Capitana der Phecadigarde
- Cavalliere Drago Amarinto, (
999 BF in Farsid), Seneschall von Sewamund
- 1. ∞
Esquiria Lorana di Bellafoldi, (
1008 in Ruthor
1031 BF in Ruthor)
- Dameus Amarinto, (
1031 in Ruthor)
- Dameus Amarinto, (
- 2. ∞
Cavalliera Ricarda ya Cantarra, (
1004 BF in Veliris)
- Morena Amarinto, (
1039 BF in Sewamund)
- Tharinda Amarinto, (
1041 BF in Sewamund)
- Morena Amarinto, (
- Baronet Darion Amarinto, (
- Esquirio Rondrician Amarinto, (
973 BF in Farsid), Capitan a.D. der Vinsalter Schweren Gardereiterei Baliiri & Vogt von Tricalla ∞
Esquiria Josmina Galfard, (
975 BF in Vinsalt)
- Esquirio Arion Amarinto (
1003 BF in Vinsalt), Leutnant a.D. der Vinsalter Schweren Gardereiterei Baliiri ∞
Esquiria Lutisana di Costalanza, (
1010 BF in Malur)
- Ralman Amarinto (
1028 BF in Vinsalt)
- Ralman Amarinto (
- Esquiria Josmina Amarinto (
1005 BF in Vinsalt), Leutnanta der Vinsalter Windreiter
- Esquirio Arion Amarinto (
- Colonella Phrenya d'Amarinto, (
976 BF in Farsid
1028 BF in Castarosa), Kommandeurin des bethanischen Korps in der 3. Dämonenschlacht
- Esquirio Arracio Amarinto, (
978 BF in Farsid
1035 BF in Sewamund), 2. Stadtrichter von Sewamund ∞
Fervora Fergell (
980 BF in Ruthor), Vorsteherin des Rahja-Tempels zu Ruthor
- Baronet Damion Amarinto, (
Nicht einsortiert
- Tolman Amarinto (928-968 BF), siehe hier
- Lutisana Amarinto, (
963 BF) ∞
Broinho della Pena
Siehe auch:
|