Briefspiel:Ritterturnier von Mortêc 1045 BF
![]() ![]()
|
Das Ritterturnier von Mortêc findet alle zwei Götterläufe als Schaulaufen und Kräftemessen von jungen, aufstrebenden Nachwuchs-Turnierstreitern und Fahrenden Rittern statt. Hier werden alle Briefspielgeschichten rund um die Veranstaltung sowie die einzelnen Begegnungen und Ergebnisse des Turniers gesammelt.
Ausgelobt sind Preise in den 'rondrianischen' Disziplinen Tjost, Buhurt und Schildstechen.
Turnierablauf
- 14. Peraine: Anreise der Turnierteilnehmer, abends Eröffnungsbankett und Begrüßung durch den Schirmherren Cavalliere Dareius Amarinto
- 15. Peraine: morgens zunächst Auslosung der ersten Begegnungen im Tjost, danach Beginn des Turniers, nachmittags Schildstechen
- 16. Peraine: Messe zu Ehren der Herrin Rondra, Fortsetzung der Begegnungen im Tjost, nachmittags Viertelfinale im Tjost
- 17. Peraine: Vormittags Halbfinale im Tjost, nachmittags Finale im Tjost und Buhurt, abends Abschlussbankett
Das gesamte Turnier findet im K.O.-Modus statt. Es sind ausschließlich Teilnehmer zugelassen, die bei den Turnier-Werten Lanze, Sattel und Einhandwaffen im Durchschnitt einen niedrigeren Wert als 2,5 aufweisen. Zudem sollten die Teilnehmer jünger als 35 Götterläufe sein. Dies soll repräsentieren, dass bei diesem Turnier keine etablierten Turnierstreiter oder alten Veteranen teilnehmen.
Angemeldete Turnierstreiter
In Klammern: T=Tjost, B=Buhurt, S=Schildstechen.
SCs | NSCs & inaktive SCs
|
Weitere Gäste
- Dareius Amarinto, der Schirmherr (Oberhaupt des Hauses Amarinto
- Cariana Amarinto, Turnierstreiterin (seine Schwester)
- ...