Schlacht von Westfar
| |||||||
| |||||||
Konfliktparteien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | ||||||
Befehlshaber | |||||||
Ralman von Firdayon-Bethana, Travian di Faffarallo |
Salkya Firdayon, Nepolemo ya Torese, Oljana ya Cavacasta | ||||||
Truppenstärke | |||||||
900 Reiter, 3900 Fußkämpfer, darunter Brüder des Blutes, Balothim ay Yorgos, Yaquirtaler Pikeniere, Colmars Cavallieri | 1200 Reiter, 1500 Fußkämpfer, darunter Ardariten, Bandiera Bianca |
1028 BF
Schlacht von Shumir · Seeschlacht am Kap Windhag · Treffen am Tursolanisee · 1. Schlacht von Pertakis · Schlacht auf den Rosenfeldern · Schlacht an der Kreuzung von Castarosa · Schlacht am Sanct-Valpo-Tag
1029 BF
Schlacht von Tarcallo · Durchbruch von Urbasi · Schlacht von Morte Folnor · Befreiung von Urbet · Nebelschlacht von Yel · Schlacht am Henkersgraben · Schlacht von Westfar · Schlacht um Urbet · Schlacht im Silbertal
1030 BF
2. Schlacht von Pertakis · Seeschlacht von Phrygaios
Zu weiteren Schlachten siehe Kategorie:Thronfolgekrieg.
Die Schlacht von Westfar war eine bedeutende Schlacht im horasischen Thronfolgekrieg, die beim Ort Westfar westlich von Arivor stattfand. Die Partei der Rondrianer unter Königin Salkya Firdayon unterlag dabei den Aldarenern unter Ralman von Firdayon-Bethana. Insbesondere der Tod der Königin prägte das Schlachtgeschehen.
Vorgeschichte, Schlachtverlauf und Folgen
Siehe Masken der Macht, Seite 48.
Liste der Beteiligten
Für die Aldarener:
- Colmar Luntfeld, Condottiere
- Hernán von Aranjuez, Condottiere
- Hesindiane Aralzin, Gräfin von Yaquiria
- Maldonaldo da Brasi, Condottiere
- Ralman von Firdayon-Bethana, Erzherzog von Horasia
- Travian di Faffarallo, Condottiere
- Yorgos ya Ciolonya, Condottiere
Für die Rondrianer:
- Grifone da Cavalcanti, Condottiere
- Isida von Terubis-Weilenschein, Erz-Rätin von Arivor (fällt in der Schlacht)
- Nepolemo ya Torese, Erzherrscher von Arivor
- Oljana ya Cavacasta, Komturin der Ardariten
- Rondrakan dell'Arbiato
- Königin Salkya Firdayon (fällt in der Schlacht)
- Ancuiras Alfaran (schwer verwundet)
- Elea von Urbet, Rondra-Novizin
Quellen
- Masken der Macht, Seiten 48, 52-53
- Reich des Horas, Seiten 91, 209, 226