Leomar Gabellano
| |||||||||||||||||
|
Baronet Leomar Gabellano verwaltete die Finanzen für das Haus Galahan. Nach der Flucht Romin Galahans im Krieg der Drachen ließ er sich schnell von Ralman von Firdayon-Bethana amnestieren, indem er die galahanistische Garnison in Pertakis im Stich ließ und so die Eroberung durch die Timoristen ermöglichte. Seine Rolle im Ruthor-Konflikt an der Seite des selbsternannten Barons Rimaldo von Selzin bedeutete schließlich jedoch das Ende des Gabellanischen Einflusses in der Baronie Ruthor.
Nach Jahren politischer Abstinenz wurde Leomars Name zum ersten Mal 1032 BF wieder mit Belangen der Herrschaft in Verbindung gebracht, als er als Cancellario von Shenilo vorgeschlagen wurde. Nach der Entscheidung des Gransignores Endor Dorén wurde ihm jedoch dessen Verbündete Yolanda Tuachall vorgezogen. Im Sommer des folgenden Jahres musste Leomar während der Landherrenhändel mitansehen, wie Pertakis die Besitzungen seines Hauses in Mesaverde besetzte. Auch wegen seiner Rolle bei der Beilegung der Krise in Shenilo wurde Leomar bei den ersten Wahlen des Gransignores nach der ludovigianischen Katastrophe mit einigen Stimmen Vorsprung vor seinem Konkurrenten Tolman Cordur zum vierten Gransignore von Shenilo gewählt. Seine im wesentlichen von der Rekonsolidierung geprägte Amtszeit wurde lediglich von den Unruhen in Nuovo Ruthor überschattet, die in Reaktion auf die Hilfssteuern Daryl Brahls zum Wiederaufbau ausgebrochen waren. Dass er sich bald für Mazarina di Selshed als seine Nachfolgerin als Gransignora aussprach und sie sogar durch mehrere umstrittene Nobilitierungen unter den Mitgliedern der Eteria zu unterstützen schien, betrachteten manche als Ausdruck seiner Sorge um die Ruthorer im Sheniloer Bund.
Nach der Amtsübergabe des Gransignores von Shenilo an seinen Nachfolger Orsino Carson am 17. Praios des Jahres 1036 BF, wurde Signor Leomar durch den Losentscheid des Consilium Draconis zum neuen Präfekten von Côntris bestimmt. Er folgte Signor Endor Dorén im Amt nach. Im Zusammenhang mit dem Consensus von Côntris legte er dieses Amt nieder.
Für die Jahre 1040 bis 1044 BF wurde er zum Camerlengo gewählt.
Meisterinformationen: Vergangene Vergehen
Tatsächlich war ein wesentlicher Beweggrund von Leomars Parteinahme für die Vikarin von Selshed nicht etwa die Loyalität für die septimanischen Häuser und Mitglieder des Bundes. Vielmehr waren Mazarina gewisse Verwicklungen Leomars in die jüngere Sheniloer Vergangenheit zu Ohren gekommen, deren breiteres Bekanntwerden der Herr der Ruthorwacht für wenig zuträglich hielt und ihr daher gewisse Zugeständnisse zu machen versprach. |
Aussprüche
„Wir haben keinen Herrn mehr, für den wir in diesem Krieg kämpfen. Wir kämpfen nur mehr für uns selbst. Gewinnen werden wir nichts mehr, denn die Beute der Drachenkriege werden die sich teilen, die den Drachen folgen, ob nun als Kriegshunde, Schoßtierchen oder Aasfresser. Aber wenn uns nun also die Rolle der Beute zugedacht ist, dann werden wir einen Brocken abgeben, an dem man sich leicht verschlucken kann!“ - Leomar Gabellano im Peraine 1029 BF zu den Kräften des Ozeanidenbundes