Sheniloer Bund
Politik Shenilos | Gransignore von Shenilo | Eteria | Curia | Consilium | Bund | Militär | Shenilo im Kronkonvent | Calendarium |
Der Sheniloer Bund bezeichnet den Contado der Stadt Shenilo. Er umfasst die Gebiete aller im Frieden von Shenilo verbundenen Familien sowie das Gebiet der Landstadt Côntris und der Städte Sodanyo und Chetan, dazu die direkt der Stadt Shenilo gehörigen und verlehnten Ländereien. Der Contado bedeckt damit einen großen Teil der Ponterra und einige flickenartige Gebiete in Yaquirien und der Septimana. Politisch umfassend neu strukturiert wurde der territoriale Kern des Sheniloer Bundes durch die Sheniloer Landreform von 1029 BF, während die peripheren Gebiete oft parallel zur Verpflichtung gegenüber der Stadt überkommene, anderweitige Lehnsbindungen aufweisen.
Die Kontrolle Shenilos über diese Gebiete wird über Stationierung von Truppen (Sheniloer Drachenreiter) sowie die Aussendung von Präfekten (z.B. Balthar) und Quaestoren (Chetan, Gilforn, Côntris und Sodanyo, seit 1033 BF auch Calven) gesichert. Trotzdem gebärden sich die Vasallen (teils rechtlich nur Vertragspartner) der Stadt oft genug eigensinnig.