Familie Deriscendi
|
|
|
Familienwappen
|
Stammsitz und weitere Besitzungen
|
|
|
Wappen: |
gelber Rinderkopf vor himmelblauem Keil auf goldenem Grund
|
Wahlspruch: |
Morbida facta pecus totum corrumpit ovile (ein krankes Tier vergiftet die ganze Herde)
|
Herkunft: |
geadelte Viehhändler aus der südlichen Ponterra
|
Stammsitz: |
Clameth
|
Schutzpatrone: |
Peraine, Rahja
|
Oberhaupt: |
Thuan Deriscendi, Acopiator von Clameth
|
Wichtige Mitglieder: |
Prifolia Deriscendi, einstige Maestra und Consulin von Clameth
|
Berühmte Ahnen: |
Salmorio Deriscendi, Rindergransignore, Camerlengo des clamether Gransignors Civido Aralzin
|
Einfluss: |
groß (in Clameth), überschaubar in der Ponterra
|
Domänen: |
Viehzucht, Viehhandel (u.a. Clameth und Umgebung, sowie Nuvolo und Kordasin), Pferdehandel (z.B. Harderin und Sorbik)
|
Ansehen & Ruf: |
volksnah, bodenständig
|
Charakter & Auftreten: |
machtbewusst, wohlhabend/ wohltätig, jovial
|
Freunde & Verbündete: |
Condottieres von Sorbik, Maldonaldo da Brasi
|
Feinde & Konkurrenten: |
Haus d'Illumnesto, Familie Wankara (geschäftliche Konkurrenten), Carson
|
|
Die Familie Deriscendi ist über den Handel mit Kühen und Ochsen in der Ponterra und der Gerondrata zu Wohlstand gekommen. Sie pflegt nach wie vor das Bild einfacher Viehhändler, obwohl das Gros der Gelder mittlerweile aus dem Pferdehandel fließt. So versorgte man die Kriegsfürsten des Thronfolgekriegs mit Rössern und auch heute noch beziehen die wechselnden Condottieri von Sorbik viele ihrer Pferde von den Deriscendi.