Briefspiel:Albornsburg/Verians Antrittsrede

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png

Stadt Urbasi.png Briefspiel in Urbasi Stadt Urbasi.png
Datiert auf: ab Firun 1046 BF Schauplatz: vor allem die kaiserliche Albornsburg im Aurelat Entstehungszeitraum: seit Ende 2024
Protagonisten: Verian di Cerrano u.w. Autoren/Beteiligte: Familie Solivino.png Bella, Haus Urbet.png Gonfaloniere, Familie di Cerrano.png Princeps
Zyklus: Übersicht · Übergabeappell · Verians Antrittsrede · Entlassung von Rondras Streiter · Inspekteur zu Besuch


Verians Antrittsrede

Mitte Firun 1046 BF, in der Albornsburg

Kroncastellan Verian di Cerrano

Inmitten des Innenhofs der Albornsburg betrat Signor Verian di Cerrano das Podest, auf dem Signor Avesto d'Auspizzi, der als Gast geladene Praios-Geweihte und Turaniter-Subprior Praiovan della Turani sowie eine Ehrenformation bereits warteten. Mit einer Verbeugung gegenüber den anwesenden Würdenträgern und nach einem Salut vor der Truppenfahne, wandte sich der neue Kroncastellan den angetretenen Wachmannschaften vor dem Podest zu.

"Hohe Damen und Herren, tapfere Soldaten der Krone und treue Gefolgsleute!
Mit Demut vor den geschichtsträchtigen Mauern dieser Burg, sowie mit Stolz über die Ernennung zum Kroncastellan, stehe ich heute vor Euch.
Heute würdigen wir nicht nur die jahrelangen Verdienste des Signor d'Auspizzi, sondern läuten auch einen neuen Abschnitt dieser Burg ein.
Die Albornsburg ist über Generationen hinweg als Bollwerk und Symbol der Krone in diesem Land bekannt. Niemand konnte in dieser Zeit die Stärke, die Ehre und den Mut anzweifeln, für den diese Burg gestanden hat und nach wie vor steht. Sie hat Schlachten überstanden, hat Feinde abgewehrt und treue Verteidiger hervorgebracht.
Nun aber ist es an der Zeit für einen neuen Anführer, der die Verantwortung übernimmt, dieses Erbe zu wahren und weiterzuführen. Ich danke allen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben und gelobe, mit aller Kraft für das Wohl dieser Festung und ihrer Bewohner zu sorgen. Signor d'Auspizzi, ich gebe Euch mein Wort! Möge Praios mich richten und die Krone das Urteil vollstrecken, wenn ich diesem Gelöbnis abtrünnig werden sollte.
Meine treuen Soldaten der Krone. Ich spreche nun direkt zu Euch. Zu keinem Zeitpunkt werde ich meine Pflichten Euch und dieser Festung gegenüber vernachlässigen. Alle Verteidiger dieser Festung werde ich fördern, soweit es mir möglich ist. Kein Talent wird übersehen werden und kein pflichtbewusstes Verhalten unentlohnt bleiben. Wir sind nämlich nicht nur Verteidiger einer Festung aus Stein. Wir sind eine Gemeinschaft, die auf Vertrauen, Disziplin und Zusammenhalt basiert.
Diese Tugenden verleihen einer Einheit erst ihre Stärke und sichern ihr einen ruhmreichen Platz unter den Standarten des Horas. Diesen Platz zu erringen und diesen Platz zu halten, wird im Mittelpunkt meines Dienstes stehen. Doch keineswegs werde ich Euch nun belügen. Der Dienst wird für uns alle anstrengend werden, doch werden wir an unseren Anstrengungen wachsen und zu nie geahnten Höhen aufsteigen.
Die Zeiten mögen sich ändern, aber hier an diesem Ort wird der Geist der Disziplin niemals vergehen. Wir werden uns allen Herausforderungen stellen, sei es durch Monster, Verräter oder die Dunkelheit des Krieges. Wir werden sie gemeinsam meistern. Seite an Seite.
Für das Reich! Für die Krone! Für die Bürger des Aurelats!"

Nach der Antrittsrede ließ der neue Kroncastellan auf dem Innenhof in eine Metallfassung feierlich die Standarte der Horaslegion aufrichten und die Soldaten ihren Fahneneid erneuern.