Archiv:Eisenfaust im Färberbottich (BB 45)
Quelle: Bosparanisches Blatt Nr. 45, Seite 19 | ![]() |
Datiert auf: Anfang Travia 1045 BF |
Urbasi. Die Nachricht vom Schreiben Graf Croenars an die Gonfaloniera (siehe hier) hatten sich gerade erst ihren Weg aus dem Magistratspalast auf die Straßen und Märkte Urbasis gebahnt, da wurde mit nur einem Tag Vorlauf zur außerordentlichen Sitzung in camer/sub rosa der Signoria geladen. Wo sonst oft die Bediensteten, Klienten und Neugierigen wie in einem Taubenschlag ein- und ausgehen, blieben diesmal die Türen des Sitzungssaals im Magistratspalast fest verschlossen. Trotzdem oder gerade deswegen erreichten Gerüchte schnell die interessierten Ohren.
Entgegen der Spekulation, dass nun ganze Stadtteile zur Versteigerung kommen sollen, scheint gesichert: Graf Croenar von Marvinko fordert die Übergabe des Pachtlands und anhängender Gewerke aus der Hoheitsgewalt Urbasis bis hin zur Grafschaftsgrenze binnen Dreimonatsfrist und damit nicht weniger als die Übergabe von Agreppara, des Castellos Ferrantesco sowie der Sikrambrücke – mit der Hälfte der Geschäfte der Silberzunft – bis zur Mitte des Flusses.
Wieso noch am selben Tag die rechte Hand des Patrons von Agreppara Niccolo Flaviora in großer Eile und kleinem Gefolge in Richtung Sibur die Stadt verlassen hat, konnte bis zur Drucklegung nicht geklärt werden. Die Schildwacht wird weiter berichten.