Götterurteil am Norderkoog

Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 25. Juli 2025, 12:22 Uhr von Amarinto (Diskussion | Beiträge) (Gerüst, wird noch erweitert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png

Götterurteil am Norderkoog
Teil von: Sewamunder Resolutionsaufstand
Schlacht.png
Horasreich
Ort der Schlacht in der Septimana

Datum: 27. Travia 1046 BF
Ort: Felder am Norderkoog bei Sewamund
Ausgang: Sieg des Lilienrats und seiner Verbündeten
Konfliktparteien
Baronie Sewamund.png Baron von Sewamund, sowie Verbündete Stadt Sewamund transparent.png Lilienrat der Stadt Sewamund, sowie Verbündete
Befehlshaber
Usvina Tribêc de Trebesco, Zûna da' Drûnabal Dareius Amarinto, Khardan Luntfeld
Truppenstärke
800 Fußkämpfer, 150 Reiter (darunter Splissergarde, Drôler Pikeniere, Zylvas Haufen, Duringarde, Waldberts Wehrhaufen, Arkos Schar, Neunte Kohorte, Goldene Legion, Usvinas Haufen, Silbertaler Armbrustiere, Sewamunder Stadtgarde, Goldene Bruderschaft, Boronsottern und Windhager sowie Rivaer Söldner) 750 Fußkämpfer, 250 Reiter (darunter Cren-Barrach, Ruthorer Hellebardiere, Cohorte Cyclopäia, Mardilo-Jäger, Luntfelds Cavallieri, Rote Panther, Sewakgarde, Kachellogarde, Baltrirs Dornen, Rommilyser Reiterei, Yaquirtaler Pikeniere, Unterfelser Briganten, Piratenjäger, Brüder des Blutes, Nixengarde, Torvons Piken, Schildraben, sowie Schlachtreiter, Langbogenschützen und Fußknechte des Hauses Amarinto und Aufgebote des ruthorer Landadels)
Tote/Verluste
Usvina Tribêc de Trebesco, Aldare von Selzin Torvon di Piastinza d.J., Pieno Alricilian Raloff, Derya di Salsavûr
Sewamunder Resolutionsaufstand
Besetzung von Garlan und Fostanova · Feuernacht von Amarinto · Treffen von Tovac · Götterurteil am Norderkoog · Straßenschlacht von Sewamund · Befreiung von Amardûn


Das Götterurteil am Norderkoog am 27. Travia 1046 BF bezeichnet die von Herzog Cusimo Garlischgrötz als Götterurteil zur Beilegung des Sewamunder Resolutionsaufstands angeordnete Schlacht zwischen den beiden Konfliktparteien, dem Baron von Sewamund, Irion von Streitebeck, sowie dem Lilienrat der Stadt Sewamund. Die Schlacht begann zur Praiosstunde unter den wachsamen Augen des Herzogs und seines Gefolges und zog sich bis in die frühen Abendstunden. Nach dem Tod der Heerführerin des Barons, der Dämonenschlachtveteranin Usvina Tribêc de Trebesco mündeten die Kämpfe schliesslich in einen strategischen Sieg des Lilienrats. Der unterlegene Baron überreichte im Beisein des Herzogs als formelle Anerkennung seiner Niederlage sein Schwert Meeresflamme an das neue Stadtoberhaupt Sewamunds, Dimiona della Carenio und wurde sogleich an Ort und Stelle seines Titels enthoben und zur Überraschung der meisten Anwesenden unmittelbar zum Gesandten des Herzogs in Almada ernannt.

[...]

Vorgeschichte, Verlauf und Folgen

folgt

Liste der Beteiligten

Für den Baron von Sewamund und seine Verbündeten:

Für den Lilienrat und seine Verbündeten:

Für den Herzog von Grangor: