Sewamund

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

WABuch.pngAuge-grau.png

Sewamundschriftzug2.png

Wir heißen Euch willkommen in der Hafen- und Handelsstadt Sewamund an der Mündung des Sewak.

Einwohner: 3600
Wappen: Gekrönter phecadischer Drache in Silber mit goldenem Lilienschlüssel vor blauem Grund
Herrschaft: Lilienherr/in als gewähltes Stadtoberhaupt für den Lilienrat der Patrizier
Garnison: ein Banner Sewakdrachen (Seesöldner), zwölf Büttel, fünf Tempelwachen, zwei Banner Sewakgarde, wechselnde Ehrengarde der Vereinigten Sewaklande im Schloss, ein Dutzend Gardisten des Barons im Palazzo Phecadien
Tempel: Ingerimm-Tempel St. Stordian, Efferd-Tempel St. Dozman, Peraine-Tempel St. Meliora, Phex-Tempel Halle des Handels, Travia-Tempel St. Mascha, Aldigonenser-Abtei Varosja, Praios-Kapelle im Schloss
Fest- und Feiertage: 30. Praios (Deichfest), 7. Rondra (Drachenstichtag), erste Woche im Efferd großer Fischmarkt, 15. Efferd (Tintenfischorakel), 13. Travia (Mühlenfest), 10. Boron (Slotenfestival), 16. Firun (Stordian-Tag, wichtig für Seiler), Warenschau im Ingerimm
Handel und Gewerbe: Fern- und Seehandel, Stoff-, Holz- und Erzverarbeitung, Schiffbau und Seilerei, Fischerei, Orgelbau, Banken
Wichtige Gasthäuser: Gastwirtschaft Goldene Gans, Hotel Sewakblick, Herberge Zum Nordeingang, Herberge Am Zollamt, Taverne Letzter Anker, Bordelle Haus zur Wilden Stute und Zauberstab
Stadtteile: Altstadt, Corderia, Hafenviertel, Neustadt, Periferia, Schilderquartier, Tamarinden, Trafiume, Turbenhöhe
Berühmte Handelshäuser: Nordmeer-Compagnie (Nordlandhandel), Sewamunder Siebenwind-Compagnie (Nordlandhandel), Uthuria-Konsortium (Uthuria-Handel), Cortesinio (Südlandhandel), van Kacheleen (Nordlandhandel), Luntfeld (Geschütze, Holz) und Vesselbek (Holz und Stein aus dem Phecanowald), ter Beer (Fisch und Meeresfrüchte), di Estrano (Gewürze, auch Landhandel)
Berühmte Söhne und Töchter: Oswylla ter Beer (Efferd-Hochgeweihte in Vinsalt), Bende ter Groot (Architektin), Albrico da Sewamund (Maler), Stordian (Heiliger), Lorino ter Trave (Maler), Salquirio Trebenfurt (Orgelbauer), Torvon Vesselbek (Dammbauer in Grangor), Alissa Vertonia (Malerin)

Weshalb nach Meinung der Sewamunder Sewamund allen anderen Städten überlegen ist:
  • Weil hier der Heilige Stordian das Seil erfand.
  • Weil es die Perle Phecadiens ist.
  • Weil die stolzen Bürger es schafften, den unfähigen Baron Selchion heim Thorwal zu versetzen.
  • Weil es bis jetzt jede Flut überstand.
  • Weil es trotz verschmutztem Fluss jeden Tag frischen Fisch auf dem Markt zu bieten hat.
  • Weil ihm die geometrische Anlage der Neustadt unvergleichliche Eleganz verleiht.
  • Weil es reiche Geschichte und Traditionen bewahrt und gleichzeitig offen für Ideen ist.
Liebliches Feld – das Wiki zum Horasreich
LF grün links.png
LF grün rechts.png
Geschichte | Derographie | Politik | Religion | Magie | Kultur | Wirtschaft | Familien | Personen | Mysteria
Stadt Efferdas.png  Efferdas  |  Stadt Sewamund transparent.png  Sewamund  |  Sheniloneu3k klein.png  Shenilo  |  Stadt Unterfels.png  Unterfels  |  Stadt Urbasi.png  Urbasi
Briefspiel | Spielerfamilien | Bosparanisches Blatt | Horasalmanach | Publikationen