Lex Imperia

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.pngWABuch.png Das von Yarum-Horas zur Verbesserung der Einkünfte des Kaiserhauses 476 v. BF begonnene und 444 v. BF vollendete Gesetzwerk der Lex Imperia betraf alle Provinzen des Bosparanischen Reiches bis auf Albernia, die Zyklopeninseln und einen Teil des Kernlandes. Es führte eine allgemeingültige Lehnsrechtsregelung in Aventurien ein, ordnete die Grafschaftsverfassung und führte den Titel des Herzogs (Dux) ein. Die vorher nicht steuerpflichtigen Königreiche wurden in steuerpflichtige Herzogtümer aufgeteilt, die Könige abgesetzt. In Folge verarmten viele der Provinzen.
Die Lex Imperia ist insbesondere mit ihren lehensrechtlichen Satzungen bis heute ein bedeutendes Fundamentalgesetz.

Änderungen

Brabak und Mysobien -> Herzogtum Mysobien (ab 476 v. BF)
Praefectur Phecadia -> Dominium Phecadia
Königreich Nordmarken (Windhag, Oberyaquirien, Kosch/Vadocia) -> Herzogtum Nordmarken (mit Grafschaft Kosch), Dominium Oberyaquirien, Königreich Windehag (nicht Teil des Bosparanischen Reichs)
Königreich Rommilyser Mark (Darpatien und Praefectur Perricum, Garetien mit Gareth) -> Herzogtum Garetien, Reichsstadt Gareth, Herzogtum Darpatien, Grafschaft Perricum
Königreich Baliho (Weidener Land) -> Herzogtum Baliho
Königinnenreich Alhanien -> Königreich Ysilien (allerdings unabhängig)
Belenas und Corapia -> Dominien Belenas und Corapia
Fürstentum Albernia bleibt bestehen
Greifenmark bleibt bestehen

Quellenzitat

"... Zum Wohle der Allgemeinheit erklären Wir, Yarum-Horas ..., das Gebiet zwischen Südask, Eternen und Phecadi sowie die Reichsstraßen zum Kaiserlichen Gebiet, das unserer Oberhoheit untersteht. Die unten aufgeführten Gebiete werden zu unabhängigen Provinzen im Range von Herzogtümern erklärt, und folgender Steuersatz wird erhoben ..."
"... Saluti communitatis hominum Nos, Yarum-Horas ..., palam facimus terras inter Ascum ripum meridionalem, Montes Aeternos, Phecadium flumen et iam vias stratas nomine imperiali esse dominio imperiali et summae auctoritati Nostrae subditas. Item terrae iussu nostro convertendae sunt in provincias iniquas et ducatus, ut nominantur. Et vectigalia sint ..."

Siehe auch

Quellen

  • Am Großen Fluss, Seiten 13-14, 26, 113 (Nordmarken, Kosch und Windhag)
  • Der Ruf des Mittwalds, Seite 38 (Garetien)
  • Im Bann des Diamanten, Seiten 33-34, 87
  • In den Dschungeln Meridianas, Seiten 22, 33, 86, 106, 109 (Südaventurien)
  • Land des schwarzen Bären, Seiten 12, 24 (Ysilien)
  • Reich des Horas, Seiten 20, 204, 225
  • Schatten über Bosparan, Seiten 9, 11, 12-13, 15, 27, 31-32, 83-84, 87, 89-92, 95-96, 103, 108-110, 115, 118-119, 127-128, 131
  • Schild des Reiches, Seiten 59 (Baliho), 106 (Darpatien)