Aquila
Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
Aquila, die Adlerklinge, ist im Zuge des Oberfelser Friedens wie sein Gegenstück, das mittelreichische Greifenschwert Gryphius, für den Kampf gegen den Dämonenmeister geschmiedet (und auch verzaubert) worden. Tatsächlich kamen beide Waffen – mutmaßlich gerade wegen ihrer symbolischen Bedeutung – nie zum Einsatz. Gefertigt in der Puniner Schmiede der Gebrüder Sfazzio aus Zwergenstahl, mit für ein Schwert schmaler Klinge und einem an Fechtwaffen erinnernden Griffkorb, ist vor allem der in den Knauf eingearbeitete Adler für Aquila namensgebend. Es befindet sich heute im kaiserlichen Arsenal der Palastanlage Sangreal bei Horasia.
Quellen
- Kaiser Retos Waffenkammer (2023), Seiten 91-92