Primar Agrepparas

Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 10. Mai 2024, 15:48 Uhr von Gonfaloniere (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Halboffiziell}} Der '''Primar Agrepparas''' ist das formelle Oberhaupt der erst 1046 BF mit eigenen Stadtrechten versehenen ehemaligen urbasische…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png Der Primar Agrepparas ist das formelle Oberhaupt der erst 1046 BF mit eigenen Stadtrechten versehenen ehemaligen urbasischen Vorstadt Agreppara. Er wird von der kleinen Signoria Agrepparas gewählt – für jeweils zwei Jahre, am Anfang des Rondramonds, der auf die Prioriumswahl der Fürstlichen Gemeinde des Heiligen Agreppo folgt. Seine Hauptaufgabe ist die Vertretung Agrepparas zum Einen gegenüber dem Grafen vom Sikram (dem Provinzherrn der Stadt) und zum Anderen in der Fürstlichen Gemeinde, dem engen Städtebündnis mit Urbasi. Er hat über diese eher zeremonielle Funktion hinaus keine Verwaltungshoheit, da diese als ans Priorium (mit dem Gonfaloniere an der Spitze) abgetreten gilt.

In der größeren Signoria der Gemeinde hat er Sitz und Wort, jedoch kein eigenes Stimmrecht, falls ihm dies nicht aus anderem Grund schon zusteht. Als "Stimme Agrepparas" kann er den gegen seine verlautbarte Meinung ausfallenden Entscheidungen der Signoria dennoch ein Stück weit die Legitimation erschweren. Im Haus der Edlen des Kronkonvents hat er als Stadtvertreter zudem reines Sitzrecht, das er auch an Delegierte abtreten könnte – wegen des fehlenden Stimmrechts und der daher geringen Relevanz jedoch kaum tut.

Liste der Amtsträger