Liebliches Feld
Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 2. August 2015, 18:03 Uhr von Rondrastein (Diskussion | Beiträge)
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Das Liebliche Feld ist das am unteren Yaquir und der Küste des Meeres der Sieben Winde südlich der Windhagberge gelegene Land - eine aventurische Groß- und Kulturregion, die sich ihrerseits in verschiedene Landschaften untergliedert.
Der Begriff wird jedoch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet: Das "eigentliche" Liebliche Feld umfasst nur die Gebiete zwischen dem Phecanowald im Norden und der Tovalla im Süden; als Synonym für das alte Vinsalter Königreich schließt es auch Chababien ein; als allgemeine Landschaftsbezeichnung für das Kernland des Horasreiches (ohne Kolonien) nimmt es zudem Drôler Mark und Zyklopeninseln auf.
- "Seid willkommen im Königreich am Yaquir, dem Lieblichen Feld. Nirgends auf dem Kontinent leben so viele Menschen so dicht beieinander, wie zwischen Phecadi und Chabab. Zahlreiche mächtige Städte schießen wie Pilze aus dem fruchtbaren Boden. Nicht selten können die Bauern mit Peraines Hilfe zwei fette Ernten einfahren. Und so mag es kaum verwundern, dass das Land viele reiche und mächtige Fürsten und Edelleute unterhält, die den lieben langen Tag nichts weiter zu tun haben, als sich dem Müßiggang hinzugeben und Zeit haben den nächsten Fehdezug gegen ihre Nachbarn zu führen.
- Doch nicht nur auf dem Schlachtfeld werden die kleinen Adelskriege gewonnen, auch auf dem Kronkonvent zu Arivor, der Adelsversammlung des Reiches, wo sämtliche Fürsten und Edlen Sitz und Stimme haben, liefern sich die Adigen nervenaufreibende Abstimmungen, bei denen es sogar vorkommen kann, dass die Königin überstimmt wird. Wie Ihr seht ist hier im Königreich Yaquiria nie Zeit zu ruhen, will man nicht von den Ereignissen überrollt werden."
- - Eine Begrüßung, die das Liebliche Feld in den Grenzen des alten Vinsalter Königreichs definiert
Geschichte
- Hauptartikel: Geschichte
Derographie
- Hauptartikel: Derographie
Politik
- Hauptartikel: Politik
Religion
- Hauptartikel: Religion
Magie
- Hauptartikel: Magie
Kultur
- Hauptartikel: Kultur
Wirtschaft
- Hauptartikel: Wirtschaft