Archiv:Kerkerdichter Novarizio Calveni verschwindet spurlos (BB 38): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Halboffiziell}}
 
{{Halboffiziell}}
''Quelle:'' [[Bosparanisches Blatt Nr. 38]], Seite 27<br>
+
{{Archivheader
''Aventurisches Datum:'' Efferd [[1034 BF]]
+
|Quelle   =[[Bosparanisches Blatt Nr. 38]], Seite 27
----
+
|Gazette  =Schildwacht
 
+
|Av. Datum =Efferd [[1034 BF]]
 +
}}
  
 
<div align=center>'''<big>Kerkerdichter Novarizio Calveni verschwindet spurlos</big>'''<br>
 
<div align=center>'''<big>Kerkerdichter Novarizio Calveni verschwindet spurlos</big>'''<br>

Aktuelle Version vom 25. Februar 2024, 11:50 Uhr

Auge-grau.png

Quelle: Bosparanisches Blatt Nr. 38, Seite 27 Schildwacht.png Datiert auf: Efferd 1034 BF


Kerkerdichter Novarizio Calveni verschwindet spurlos
von Alverano ya Paredo


Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Ende des Rondramonds 1034 BF der Aufrührer Novarizio Calveni entflohen. Der urbasische Gefangene, seinerzeit als ‘Jaltek der Gaukler’ Kopf des Aufstands von 1028 BF gegen die Stadtherrschaft (BB#31), befand sich auf dem Weg nach Arivor – wohl um auf höheren Befehl der Hinrichtung seiner einstigen Geliebten Yaquiria Avessina (siehe hier) beizuwohnen. Die erzherrliche Gefangenenkutsche, die ihn überführen sollte, kam allerdings ohne Insassen in Arivor an. Eine Erklärung hierfür fand sich nicht, da die abgedunkelte Zelle nach wie vor verschlossen und auch keiner der begleitenden Wachen während der Fahrt Ungewöhnliches aufgefallen war. Natürlich wurden sie dennoch strafversetzt, wie ein erzherrlicher Beamter versicherte.
Der mutmaßlich entflohene Novarizio machte die letzten Jahre als Verfasser unendlich trauriger Gedichte von sich reden, die er wohl über Mittelsmänner wiederholt veröffentlichen ließ.

Armin Bundt