Navalet
| |||||||||||||||||
|
Navalet ist ein Dorf an der Seneb-Horas-Straße, etwa zweieinhalb Meilen nordöstlich von Côntris und siebeneinhalb Meilen südwestlich von Shenilo.
In Navalet leben vor allem Bauern. Bis vor kurzem war Navalet nur ein unbedeutender Weiler. Seit der Entdeckung des Geronsgrabes und dem Thronfolgekrieg, ist die Größe des Ortes rasch angewachsen. Für die Bewohner Navalets ist das Geschäft mit den durchreisenden Pilgern ein willkommenes Zubrot. Mit der Erhebung Dartans di Côntris zum Baron im Jahr 1033 BF erhielt Navalet das Marktrecht. Am ersten Horastag eines jeden Mondes findet hier der Pilgermarkt von Navalet statt, welcher aber aufgrund seiner geringen Popularität im Umland vor allem als Kümmermarkt von Navalet bekannt ist.
Die Landschaft um Navalet besteht hauptsächlich aus Weizenfeldern, die so typisch für die Region sind. Während das Land östlich des Ortes eher flach ist, geht es im Westen langsam in die sanften Weiden des Côntrisischen Hügellands über.
Navalet ist schon seit langer Zeit Teil des Herrschaftsbereiches des Hauses di Côntris. Traditionell verwaltet das Haus de Maltris den Ort im Namen der Herren von Côntris. Der derzeitige Vogt des Barons, Awaltyr de Malris, ist gleichzeitig auch dessen Justitiar. Er residiert auf dem Gut Navalet, welches etwas südlich der Ortschaft gelegen ist.