Die Domäne Malur war ein bis zum horasischen Thronfolgekrieg bestehender Herrschaftsverbund in der Coverna zwischen Methumis und Belhanka, der von wechselnden Landherren für das Haus Berlînghan verwaltet wurde. Er untergliederte sich in die größeren Herrschaften Celderith, Corden, Heyen, Horcastillio, Linneth, Malur, Tolkram, Torvilio, Trimara und Vendramin. Im Zuge der Neuordnung des Horasreichs durch den Frieden von Arivor 1030 BF und nachfolgende Vertragswerke wich er mehreren neu geschaffenen Baronien – Caspoleth, Linneth, Malur und Torvilio – sowie dem Freigonfalonierat bei Sikram.
Derographisch wurde die Domäne von den lichten Bosparanienwäldern der Belcramer Hügel geprägt; zur Küste hin wurde das Land karger, der steinige rote Boden taugte gerade noch zur Weidewirtschaft. Dieser aber hatten die Malurer (und haben es unter neuer Herrschaft noch heute) den salzigen Vendraminer zu verdanken, einen im Süden des Lieblichen Feldes beliebten Weichkäse.
Quellen