Atroklea dyll Palakar
|
Die Lehrerin des Rausches Atroklea dyll Palakar (*1010 BF), auch als Mersela Berlînghan bekannt, ist eine stattliche und trinkfeste Rahjapriesterin, die ihre Weihe im Tempel zu Belhanka erhalten hat. Entgegen dem, was ihr selbstgewählter Geweihtenname nahelegt, stammt sie nicht von den Zyklopeninseln, sondern aus Belhanka. Sie gilt als Kennerin feiner Getränke und Autorität in Fragen rahjagefälliger Rauschmittel. Die Zweiflinger Kapelle der Sancta Rahjalina ist ihrem Sprengel zugeordnet.
Bei der Wahl zur Geliebten der Göttin im Jahr 1040 BF vereinigte sie eine ansehnliche Zahl von Stimmen auf sich, musste sich aber ebenso wie eine Reihe anderer Vorgeschlagener dem ihr zugeneigten Beleno Brahl geschlagen geben, der einfach zu schönes Brust- und Haupthaar hatte.
Ab dem Praios 1042 vertrat Atroklea ihre Kirche im Zwölfgöttlichen Konzil zu Perainefurten.