Askanien für den eiligen Leser
|
Lage:
|
am Nord- und Südask, zwischen Askanischem Meer und Regengebirge gelegen
|
Landschaft:
|
häufig durchbrochene Buschsavanne, Mangrovensümpfe am Meer (z. B. Seelensümpfe südlich von Mengbilla), an Flussläufen und am Loch Harodrôl, Sandstrände, Arralcor-Höhen im Norden und Ockerhügel im Zentrum, Regenwald im Süden und Osten (an den Hängen des Regengebirges), Leconista und Malatuda
|
Einwohner:
|
um 45.000 (vorwiegend Mittelländer und Tulamiden, einige Novadis nahe Chorhop, Waldmenschen verschiedener Stämme, Achaz und Ziliten)
|
Herrschaft:
|
Großemir von Mengbilla, Vogtvikar von Chorhop, Stammeshäuptlinge der Waldmenschen
|
Städte:
|
Mengbilla, Chorhop, Cuoris, Aldenia
|
Festungen:
|
Hafenfestung Aldenia, Hafentürme von Chorhop, Vilcomterad (Bauruine)
|
Wälder:
|
Dschungel und Mangrovenwälder
|
Gewässer:
|
Nordask, Südask, Loch Harodrôl, Askanisches Meer
|
Verkehrswege:
|
Magistrala Askania (Drôl-Mengbilla-Chorhop), Route der Seidenkarawane von Mengbilla zum Knüppeldamm der Seneb-Horas-Straße zwischen Drôl und Port Corrad, Petolo-Pass zur Südelemitischen Halbinsel
|
Glaube:
|
Zwölfgötter (vor allem Boron (Al'Anfaner Ritus), Efferd, Rahja und in Chorhop Phex), Rastullah, Kamaluq, H'Rangarim
|
Sagen/Mythen:
|
Al'Bor (verborgene Tempelsiedlung), diverse weitere im Regengebirge
|
Sonstiges:
|
ehedem Teil der Markgrafschaft Drôl, Wind Askanische Brise
|
|
Askanien, bisweilen noch unterschieden in Nordaskanien (um Mengbilla) und Südaskanien (um Chorhop) ist die im Süden an die Drôler Mark grenzende Landschaft und stellt wie Arratistan und die Südelemitische Halbinsel im Osten den Übergang zu den Dschungeln Südaventuriens dar. In bosparanischer Zeit zählte es mit zum Kernland des Reiches, ab 66 BF gehörte es lange zur Markgrafschaft Drôl.
Siehe auch
Quellen
- In den Dschungeln Meridianas Seite 105-112
- Die Herren von Chorhop Seite 62-64 (Südaskanien)
- Das Reich des Horas Seite 110 (Politisches)
- Efferds Wogen Seite 16 (Leconista und Malatuda), 17