Andras Marwolaeth
|
Andras Marwolaeth stammt aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Rashdul und wurde in der dortigen Pentagramm-Akademie zum Beschwörer ausgebildet. Wegen seiner Expertise in der Bekämpfung von Dämonen nach Shenilo gerufen, blieb er dort und stieg zeitweise zum fast autonomen Leiter der nunmehr aufgegebenen Forschungs-Außenstelle in Unterfels auf.
Schon vor der Rückkehr Borbarads hat sich Andras nur noch selten der Dämonenbeschwörung bedient und stattdessen ein Zweitstudium in Belhanka an der dortigen Akademie der Geistreisen absolviert.
Er unterrichtete mehr aus Pflichtgefühl, denn aus wirklicher Leidenschaft, Bewegung und die Bekämpfung von Dämonologie als Lehrmeister am Institut.
Bei den Untersuchungen des Angriffs auf das Draconiter-Institut stellten Iustitiar Caron von Calven-Imirandi und Stadtgardekommandant Rondrian Vistelli fest, dass Andras sowohl in diesen als auch in das Attentat auf die Menaris beim Rahjenball in Unterfels ein halbes Jahr zuvor verwickelt war. Andras befindet sich seither gemeinsam mit Sharina Brahl, die er offenkundig als Geisel genommen hat, auf der Flucht. Da das Zugerichtsitzen über einen Gildenmagier in Abwesenheit einem weltlichen Gericht unmöglich ist, haben die Verantwortlichen Shenilos den Fall an den Rat der Grauen Gilde weitergeleitet. Von Andras fehlt indes seit dem Winter 1031 BF jede Spur.
Quellen
- Aventurisches Archiv III, Seite 97
- Aventurischer Bote Nr. 51, Seite 81
- Bosparanisches Blatt Nr. 5, Seite 66
- Bosparanisches Blatt Nr. 42, Seite 21
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 1, Seite 2
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 2, Seiten 4-5, 7
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 3, Seiten 3-4, 7
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 12, Seiten 3, 7-11, 14-15
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 13, Seiten 4, 7, 9-12, 21-22, 24
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 14, Seiten 5, 15, 17-18
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 15, Seite 5
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 16, Seiten 8, 19, 23
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 17, Seiten 4, 12
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 18, Seite 23
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 19, Seiten 10-11, 27-28
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 20, Seiten 5, 18-19, 21
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 21, Seite 18
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 22, Seiten 6, 12, 14
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 23, Seiten 6, 20