
Adlerorden
|
|
|
Voller Name: |
Orden vom Goldenen Adler
|
Wappen/Symbol: |
Goldener Adler auf blauem Grund
|
Tracht: |
blauer Wappenrock mit goldenem Adler
|
Oberhaupt: |
der junge Horas als Großmeister, vertreten durch Marschall Amaldo Ravendoza
|
Personen der Historie: |
Odina Thirindar von Schelf (Staatsprocuratorin unter Amene-Horas)
|
Niederlassungen: |
Burg Naumstein nördlich von Vinsalt, Palastanlage Sangreal bei Horasia
|
Größe: |
klein, bis zu 100 Mitglieder
|
Besonderheiten: |
Hausorden der Firdayons
|
|
Der Adlerorden, auch Orden vom Goldenen Adler oder Orden des Goldenen Adlers genannt, ist der 769 BF von König Dettmar gegründete Hausorden der Familie Firdayon, der vor allem gegen Hochverräter und Umstürzler zum Einsatz kommt, seine Aufgabe aber auch im Schutz des jungen Horas sieht. Als Hauptsitz dient ihm die Burg Naumstein nördlich von Vinsalt, die von der Krone zugleich als Gefängnis genutzt wird. Unterhalb der beiden höchsten Autoritäten im Orden – dem Monarchen als Großmeister und dem Comto Geheimsiegelbewahrer als Marschall – gliedert dieser sich in vier Zirkel: den Äußersten Zirkel der Knappen, den Äußeren Zirkel der Ritter, den Inneren Zirkel der Komture und den Innersten Zirkel der wenigen Großkomture. Die Mitglieder des Inneren und Innersten Zirkels tragen jeweils eine Adlertätowierung am rechten Oberarm. In die beiden Äußeren Zirkel werden auch verdiente Außenstehende aufgenommen, die keinen festen Ordensdienst verrichten.
Während der späten Amene-Horas-Zeit wurden dem in erster Linie firdayontreuen, erst danach Krone und Horasreich verpflichteten Orden auch weitreichendere Aufgaben in der Verwaltung des Reiches anvertraut. Diese Ausweitung ist mit dem Frieden von Arivor 1030 BF aber wieder zurückgenommen worden.
Bekannte Mitglieder
Mitglieder der Historie
Siehe auch
Quellen
- Reich des Horas, Seiten 41, 77, 80-81, 83, 86, 89, 93, 97-98, 116, 196, 211, 214, 220
- Auf gemeinsamen Pfaden, Seiten 6-12
- Das Reich des Horas, Seite 38
- Hintergrundwissen für die Kampagne im Horasreich, Seiten 35-37
- Hinter dem Thron, Seiten 66-67, 91-92, 96, 107
- Masken der Macht, Seiten 65, 104, 108, 110, 112
- Die unsichtbaren Herrscher, Seiten 13, 22, 26, 31-32, 37, 40, 71, 74-75,
- Unter dem Adlerbanner, Seiten 5, 35-36, 66