Lizentiat

Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 20. Juli 2025, 10:49 Uhr von Gonfaloniere (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Offiziell}}{{WikiAvLink}} Als '''Lizentiaten''' (auch '''Licentiata/us''') werden gemeinhin die einfachen Absolventen einer profanen akademischen Ausbildung…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-schwarz.pngWABuch.png Als Lizentiaten (auch Licentiata/us) werden gemeinhin die einfachen Absolventen einer profanen akademischen Ausbildung bezeichnet, analog zum Adepten-Rang der Magiergilden. Im Horasreich geht damit bei den renommierten (selbst im Kronkonvent vertretenen) Akademien – wie der Universität Methumis oder der Vinsalter Rechtsschule – die Verleihung des Esquirio-Titels (d.h. für Popoli auch der Aufstieg in den Niederadel) einher.

Der Lizentiaten-Rang berechtigt zur Ausübung der betreffenden Wissenschaft; als Anrede ist "Gelehrter Herr/Gelehrte Dame" gebräuchlich (wenn nicht dem Esquirio-Titel Vorrang gegeben wird, so er mitverliehen wurde). Die nächste Stufe einer akademischen Laufbahn ist danach die Doktorenwürde.

Unter Schwertmeistern werden anerkannte Lehrer, die einen von Anderen geprägten Stil ohne wesentliche Änderungen vermitteln, ebenfalls als Lizentiaten bezeichnet. So ist Enzo Comante, der Leiter der Schola Defensoria in Methumis, ein Lizentiat des garetischen Adersin-Stils.

Quellen