Protektor von Sewamund
Aus Liebliches-Feld.net
Der Protektor von Sewamund war zu verschiedenen Zeiten ein vorübergehend (selbst-) eingesetzter Verwalter der sewakischen Stadt Sewamund, der vor allem in Krisenzeiten wie der Shumir-Krise, der Sewamunder Fehde und dem Thronfolgekrieg die direkte Kontrolle über die Verwaltung der Stadt übernahm.
Bisherige Titelträger
- Alricilian I. von Veliris, wurde 812-815 BF während der Kusliker Krise von Königin Kusmara zum Marchese von Sevacio ernannt um Sewamund zu verwalten und Steuern zu erheben.
- Lutisana von Streitebeck, verwaltete 959-962 BF Baronie und Stadt Sewamund als Protektorin von Sewakien, nachdem das vorherige Baronshaus Sewadâl ausgestorben war und bis das Haus Garlischgrötz selbst die Herrschaft über Sewamund übernahm.
- Elanor von Efferdas, ernannte sich 1020-1022 BF während er Shumir-Krise zur Protektorin von Sewamund um den Baron von Veliris an der Eroberung der Stadt zu hindern.
- Reon Torrem, ernannte sich 1028 BF während der Sewamunder Fehde zum Protector civitatis Sevamundiae ad interim, als ihm die Blaue Liga den Durchmarsch mit seinen Truppen durch Sewamund verwehrte.
- Mendolo di Punta, wurde 1028-1030 BF von Elanor von Efferdas zum General-Protektor von Sewamund ernannt um die Besetzung Sewamunds durch den selbsternannten Baron von Sewamund Tiro von Nupercanti in der Sewamunder Fehde zu beenden.
- Amaldo di Piastinza, wurde 1029-1030 BF in Verhandlungen zum Protector militaris von Sewamund bestimmt, um die Sicherheit der Stadt in der Übergangsphase bis zur Sewamunder Investitur zu gewährleisten.
- Irion von Streitebeck, wurde 1029-1030 BF in Verhandlungen zum Protector civilis von Sewamund bestimmt, um die Verwaltung der Stadt in der Übergangsphase bis zur Sewamunder Investitur zu gewährleisten.