Haus Torrem-Schelf
|
|
|
Familienwappen
|
Stammsitz und weitere Besitzungen
|
|
|
Das Haus Torrem-Schelf, nach seinem langjährigen Stammsitz auch Haus Masara genannt, ist während der Herrschaft Königin Amenes II. durch Heirat zweier Nebenlinien der Häuser Torrem und Schelf entstanden und gehörte noch bis zum Thronfolgekrieg zu den bedeutenderen Geschlechtern des Kusliker Umlands. Der Tod wichtiger Familienmitglieder, weitgehende Kinderlosigkeit in der vierten Generation und auch eine von der Toricumer Torrem-Hauptlinie angestoßene Abtretung von Ländereien ans Haus Calven-Imirandi haben es seinen einstigen Einfluss einbüßen und inzwischen fast aussterben lassen. Seine besten Jahre hatte das Haus nach dem Blutkonvent 1019 BF, als ihm von Amene III. die vom Haus Harderin eingezogene Herrschaft Rigalento als Eigengut und weitere vormalige Galahanisten-Ländereien als Teil der Horasdomäne zur Verwaltung überlassen wurden.
Stammtafel
Alle Lebensdaten nach Bosparans Fall.
Fodor Gonzman Torrem (906-964); ⚭
... von Schelf
- Rodrana Hesindia (926-1002, Herrin von Masara)
- Daria (948-1019, Herrin von Masara)
-
Quellen