Zweite Schlacht von Pertakis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 24. September 2024, 08:46 Uhr
| |||||||
| |||||||
Konfliktparteien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | ||||||
Befehlshaber | |||||||
Zandor von Nervuk, Aldare Firdayon, Cusimo Garlischgrötz, Grifone da Cavalcanti |
Ralman von Firdayon-Bethana, Alrigia ya Costermana, Furro ay Oikaldiki, Hesindiane Aralzin | ||||||
Truppenstärke | |||||||
2000 Reiter, 4800 Fußkämpfer, darunter Goldene Legion, Bandiera Bianca, Phecadigarde, Zweililiengarde, Silbertaler Armbrustiere, Donnerer, Tulamidische Reiter, Westwinddrachen, Semaphorie-Regiment, Khadans Kürassiere und weitere | 1500 Reiter, 5300 Fußkämpfer, darunter Horaslegion, Chabab-Grenzer, Vinsalter Gardereiter, Bethanische Bogner, Schradoker Bombarden, Yaquirtaler Pikeniere, Stradioten, Zyklopäische Schleuderer und weitere |
AusklappenHorasischer Thronfolgekrieg |
Die Zweite Schlacht von Pertakis war die letzte und größte der Konfrontationen, die im Zuge des horasischen Thronfolgekriegs zwischen den Parteien der Aldarener und Timoristen ausgetragen wurden. Sie endete nach dreitägigen Kämpfen, einem Attentat auf die Königin Aldare Firdayon und dem Eingreifen ihres drachischen Gemahls Shafir schließlich unentschieden. Direkt im Anschluss begannen die am Ende erfolgreichen Friedensverhandlungen zwischen den beiden Konfliktparteien.
Vorgeschichte, Schlachtverlauf und Folgen
Siehe Masken der Macht.
Liste der Beteiligten
Widersprüchliches
- Nach den offiziellen Quellen fällt auch Baron Agadir Elmayano ay Oikaldiki von Suderstein in der Schlacht. In den Aventurischen Boten Nr. 84 und 85 stirbt er jedoch vorher schon und hinterlässt keine Erben.
Quellen
- Masken der Macht, Seiten 101-106, 115
- Reich des Horas, Seiten 88, 226