Archiv:Sankt Kedio delogiert (BB 15)

Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 4. Mai 2024, 18:00 Uhr von Tribec (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<center><big>'''Sankt Kedio delogiert'''</center></big> <center><big>Von Meinhard von Hasenstein.</center></big> Brelak / Grafschaft Thegûn|Gft. Thegû…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Sankt Kedio delogiert
Von Meinhard von Hasenstein.

Brelak / Gft. Thegûn. Ein Jahr nach ihrer Gründung wurde die Loge von Sanct Kedio auch schon wieder aufgelöst. Aus diesem Anlaß wollen wir Rückschau auf ihre Taten halten: Denn obwohl der Leichnam des heiligen Kedio von Traviapilgern nach Darpatien entführt worden war, entfaltete die kleine Loge aus Magici und Medici ihren Peraine, Travia und Tsa gefälligen Dienst.
Faron Chirurgos, der pavonische Leibmedicus und Medicinalmagus, machte sich auf den Weg in den tiefen Süden, wohin ihn der Hilferuf des Barons Enrisco da Vancha zog. Denn in Yleha, einem Örtchen in Trahelien, dem fernen Vasallenkönigreich unserer Kaiserin, ist das sogenannte Ilyâd-Fieber ausgebrochen. Schon zuvor war der pavonische Hofzauberer Sauris tyr Drakim, wie es heißt in Begleitung des bekannten Helden Melcher Dragendot und eines Rondrageweihten namens Tharleon von Donnerbach, in den Norden aufgebrochen, um in Tobrien Hilfe zu bringen. Den gleichen Weg beschritt der Perainegeweihte Frantiko von Asiso vom Orden der armen Brüder. Damit waren die Mitglieder der Loge in alle Winde verstreut.
Den Kurativmagus Syrano ya Aragonza, der um Mitgliedschaft ersuchte hatte, bat Lutisana ay Oikaldiki zu sich nach Burg Eskenderun. Bereits während des Kronkonventes im letzten Phex war auch erwähnter Don Enrisco in die Loge kooptiert worden.
Dann kehrte Sauris tyr Drakim mit Nachrichten aus Tobrien zurück. Doch nun stellte sich heraus, daß der neue Hofzauberer wenig gewillt war, seinen Dienst zu versehen. Er sollte Tayim-Ildra di Visterdi, die Tochter der Baronin von Ankram und neue Pagin auf Eskenderun, in der magischen Kunst unterweisen, doch dafür brachte der Dämonologe kaum Begeisterung auf. Als er sich auch weigerte, mit Phantasmagorien zur Unterhaltung der Gäste der Donna beizutragen, entließ Lutisana ay Oikaldiki den Zauberer aus den pavonischen Diensten.
Angesichts des Verschwindens der roten Keuche, deretwegen die Loge von Sanct Kedio gegründet worden war, gab die Stifterin bald darauf auch deren Auflösung bekannt. Ein reinigendes Gewitter scheint sich damit entladen zu haben.

Michael Hasenöhrl