Stadtmeister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Offiziell}}{{WikiAvLink}}
+
{{Halboffiziell}}{{WikiAvLink}}
 
'''Stadtmeister''' ist eine vor allem im nördlichen [[Horasreich]] (insbesonders der [[Septimana]]) vorkommende Bezeichnung für Stadtoberhäupter. Weitere, im Horasreich geläufige Bezeichnungen für dieses Amt sind '''Ratsmeister''', '''Bürgermeister''' (häufig eher [[Stadt|Kleinstädte]]) und '''[[Custos]]''' (eher im südlichen Horasreich verbreitet). Bekannt ist insbesondere der Stadtmeister [[Grangor]]s, der dem Rat (aus [[Innere Stube|Innerer]] und [[Äußere Stube|Äußerer Stube]]) sowie den für Gesetzesvorlagen zuständigen Geheimen Stuben vorsitzt und von der Inneren Stube für jeweils fünf Jahre gewählt wird. Er ist zugleich Kommandeur des Aufgebots der [[Freie Stadt Grangor|Freien Stadt]] zu Lande und ihr Vertreter im [[Haus der Fürsten]] (wo er sich in aller Regel selbst durch Delegierte vertreten lässt). Seit der Ermordung [[Alrik ter Broock]]s 980 BF wird er in der Öffentlichkeit ständig von Leibwachen begleitet.
 
'''Stadtmeister''' ist eine vor allem im nördlichen [[Horasreich]] (insbesonders der [[Septimana]]) vorkommende Bezeichnung für Stadtoberhäupter. Weitere, im Horasreich geläufige Bezeichnungen für dieses Amt sind '''Ratsmeister''', '''Bürgermeister''' (häufig eher [[Stadt|Kleinstädte]]) und '''[[Custos]]''' (eher im südlichen Horasreich verbreitet). Bekannt ist insbesondere der Stadtmeister [[Grangor]]s, der dem Rat (aus [[Innere Stube|Innerer]] und [[Äußere Stube|Äußerer Stube]]) sowie den für Gesetzesvorlagen zuständigen Geheimen Stuben vorsitzt und von der Inneren Stube für jeweils fünf Jahre gewählt wird. Er ist zugleich Kommandeur des Aufgebots der [[Freie Stadt Grangor|Freien Stadt]] zu Lande und ihr Vertreter im [[Haus der Fürsten]] (wo er sich in aller Regel selbst durch Delegierte vertreten lässt). Seit der Ermordung [[Alrik ter Broock]]s 980 BF wird er in der Öffentlichkeit ständig von Leibwachen begleitet.
  

Version vom 22. September 2023, 15:27 Uhr

Auge-grau.pngWABuch.png Stadtmeister ist eine vor allem im nördlichen Horasreich (insbesonders der Septimana) vorkommende Bezeichnung für Stadtoberhäupter. Weitere, im Horasreich geläufige Bezeichnungen für dieses Amt sind Ratsmeister, Bürgermeister (häufig eher Kleinstädte) und Custos (eher im südlichen Horasreich verbreitet). Bekannt ist insbesondere der Stadtmeister Grangors, der dem Rat (aus Innerer und Äußerer Stube) sowie den für Gesetzesvorlagen zuständigen Geheimen Stuben vorsitzt und von der Inneren Stube für jeweils fünf Jahre gewählt wird. Er ist zugleich Kommandeur des Aufgebots der Freien Stadt zu Lande und ihr Vertreter im Haus der Fürsten (wo er sich in aller Regel selbst durch Delegierte vertreten lässt). Seit der Ermordung Alrik ter Broocks 980 BF wird er in der Öffentlichkeit ständig von Leibwachen begleitet.

Liste der Stadtmeister Grangors

Weitere Stadtmeister des Horasreiches (Auswahl)

(Briefspielcharaktere in kursiv)

Ratsmeister des Horasreiches (Auswahl)

(Briefspielcharaktere in kursiv)

Bürgermeister des Horasreiches (Auswahl)

(Briefspielcharaktere in kursiv)

Quellen

  • Reich des Horas, Seiten 89, 92, 106, 109
  • Die Geheimnisse von Grangor, Seiten 7, 18, 35, 38-39
  • Geographia Aventurica, Seite 15
  • Die Bettler von Grangor, Seiten 33, 37-38