Daria de Brabanza: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (hat „Daria von Sewaklauf-Shumir“ nach „Daria von Shumir“ verschoben: keine Doppelnamen)
(kein Unterschied)

Version vom 14. Juli 2014, 23:25 Uhr

Signora Daria de Brabanza (*987 BF) nahm an der Shumir-Krise erheblichen Anteil als sie im Peraine 1020 BF auf Shumir marschierte. Heerführer war der schon damals berüchtigte Condottiere Cardolfo. Daria, als nächste lebende Verwandte des verschollenen Barons von Shumir, Kemoc des Schwarzen, wollte die Baronie nach dessen Verschwinden für sich gewinnen. Nach der Niederlage gegen Tarim Ciras von Carinto in der Schlacht auf den Linnrather Wiesen wurde sie jedoch in ihrem Turm eingesperrt.
Jahre später, in der Nupercanti-Affäre um die Herrschaft über Sewamund, griff Daria wieder in die Politik ein und unterstützte die Rote Liga um Baron Irion von Streitebeck. Auf Seiten Sewamunds trat sie in den Ruthor-Konflikt ein, in dessen Verlauf sie verschwand. Ihre Ländereien werden seither vom Haus di Piastinza beherrscht.

Quellen