Versuchung der Obra-Horas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (hat „Versuchung der Obra-Horas (Gemälde)“ nach „Versuchung der Obra-Horas“ verschoben: Unnötige Klammern im Lemma)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 13. Juli 2014, 18:40 Uhr

Die Versuchung der Obra-Horas

Die Versuchung der Obra-Horas zeigt die sagenhafte und als Schutzheilige der Travienstrenge bekannte altbosparanische Kaiserin in ihrer Bekehrungsstunde. Das Gemälde findet sich im Palagio Phalaxani zu Toricum.


Das junge Mädchen wird sitzend abgebildet und mit geschlossenen Augen. Im Hintergrund sind der "gute Versucher" (links) und der "böse Versucher" (rechts) zu sehen. Indem auf der Seite des Bösen zudem ein phallusartiger Gegenstand aus dem Boden ragt, wird die Zuordnung besonders deutlich gemacht.


Das Gemälde wurde von Horena Berlînghan (990-1028 BF), der Gattin Reon Torrems (985-1031 BF), in Auftrag gegeben.


Kommentare zu dem Gemälde

Reon Torrem (Gatte der Stifterin): "Ach, eines, das sei Euch noch gesagt: Eure Scheißende Obra-Horas werde ich bei der nächsten Gelegenheit verkaufen!"