Aus Liebliches-Feld.net


Die Zyklopeninseln für den eiligen Leser
|
Lage:
| Archipel im Meer der Sieben Winde vor der Küste des Horasreiches
|
Landschaft:
| ein Dutzend größerer Inseln vulkanischen Ursprungs, überwiegend felsig und trocken, teils von Steilklippen umgeben, mit Heideflächen, urtümlichen Pinienwäldern und vereinzelt Gebirgen, Vulkane auf Kutaki und Pailos
|
Einwohner:
| um 40000
|
Herrschaft:
| Seekönig der Zyklopeninseln, Herzogin von Pailos, weitere Seeherrschaften auf einzelnen Inseln
|
Städte:
| Rethis, Teremon, Athyros
|
Festungen:
| A'Layis Hiphon, Kerkerfeste Merymakon
|
Wälder:
| teils sagenumwobene Feenwälder etwa auf Phenos und Hylailos (Königstann)
|
Gewässer:
| Nyssides (einzig ganzjährig Wasser führender Fluss), Zyklopensee, See der klagenden Glocken, Meer der Sieben Winde
|
Verkehrswege:
| Straßen von Rethis nach Garén und Kalchyros auf Hylailos und von Teremon nach Palakar auf Pailos
|
Glaube:
| Efferd-Kult vorherrschend, daneben Peraine und Rahja als Fruchtbarkeitsgöttinnen, alte Pilgerstätten des Praios (Baltrea) und Boron (Palakar), Aves-Tempel in Teremon, traditionell stark (allerdings versteckt) auch der Kult des Namenlosen
|
Sagen/Mythen:
| Zyklopenschmied Gil'Pathar, Bund von Meer und Land
|
Sonstiges:
| Zyklopen, Feen und Minotauren als exotische Mitbewohner der Menschen, Ruinenstadt Palakar, angeblicher Zufluchtsort der Fürstin Kusmina Galahan
|
|
Die Zyklopeninseln bestehen aus den Inseln Akidos, Arkis, Baltrea, Dubar, Hylailos, Hylpia, Kethenis, Kutaki, Mylamas, Pailos, Phenos, Phrygaios, Putras und Tenos. Sie liegen in der Zyklopensee.
Siehe auch
Quellen
- Fürsten, Händler, Intriganten S. 124-142