| 13. Praios
| In der Schlacht von Tarcallo unterliegt Horasio della Pena den Aldarenern unter Folnor Sirensteen.
|
|
| 15. Praios
| Selindian Hal wird in Punin von Praionor di Balligur zum Kaiser des Mittelreichs gekrönt.
|
|
| 22. Praios
| Beim Durchbruch von Urbasi entkommt Croenar von Marvinko einer Umzingelung durch die Timoristen. Der offene Bruch mit Traviano von Urbet stellt ihn jedoch vor neue Probleme. Die Urbasier drängen die Timoristen in den Neun Schlachten von Urbet (bis 11. Rondra) wieder zurück.
|
|
| 30. Praios
| Josmina von Bregelsaum bittet Selindian Hal um Hilfe. Dieser lässt ein Heer ausheben.
|
|
| 5.-10. Rondra
| Ralman von Firdayon-Bethana belagert Vinsalt, das nach seiner dritten Aufforderung kapituliert.
|
|
| 13. Rondra
| Die Halle des Vollendeten Kampfes zu Bethana wechselt vom Bund des Weißen Pentagramms zur Großen Grauen Gilde des Geistes.
|
|
| 18. Rondra
| Das almadanische Heer Josminas überquert die Gugella und fällt dadurch ins Horasreich ein. Am 22. nimmt es auch die Bastionen von Unterfels ein.
|
|
| 28. Rondra
| In der Schlacht von Morte Folnor erleiden die Almadaner eine katastrophale Niederlage. Marschall Folnor Sirensteen stirbt an einem Pfeilschuss.
|
|
| 29. Rondra
| Ralman wechselt während seiner Herzogskrönung in Horasia überraschend die Seiten: von Timor zu Aldare.
|
|
| Anfang Efferd
| In Sibur wird dem Vorbild Belhankas folgend die Nandusrepublik Sibur ausgerufen.
|
|
| 15. Efferd
| Feierliche Begründung des Pontorriats Torremund, einer Urbasi und Efferdas tributpflichtigen Stadtherrschaft.
|
|
| 24. Efferd
| In der Schlacht von Trellin erfahren Machtkämpfe um die Baronie Veliris eine gewaltsame Zuspitzung.
|
|
| 15. Travia
| Sturm auf die Bosparan-Bank: Vinsalter Bürger, alarmiert von Gerüchten um einen Bankrott des Bankhauses Bosparan, plündern einen Goldtransport und lösen eine tatsächlich zum Zusammenbruch des Bankhauses führende Hysterie aus.
|
|
| Mitte Travia
| Die Nandusrepublik Sibur, mittlerweile von einem Kirchenbann des Erzwissensbewahrers Abelmir von Marvinko getroffen, wird von Draconitern und den Garden Graf Croenars zerschlagen.
|
|
| 30. Travia
| In der Schlacht von Tolkram findet der Toricumer Weinkonflikt am unteren Sikram seinen Höhepunkt.
|
|
| 12. Boron
| Haldana von Ilmenstein kehrt von einer Andacht im Xeledon-Forst bei Silas nicht zurück. Kurz darauf führen die Untersuchungen in der Angelegenheit zum Sturz Abelmirs.
|
|
| Anfang Hesinde
| 'Winter der Tränen' im Sikramtal: Nach der Auflösung seines Heeres ziehen die ehemaligen Söldner Graf Croenars als Lutisanen marodierend durchs Land.
|
|
| 12. Hesinde
| Staryun Loriano verschmilzt den Horas-Kult mit der Ordnung Bosparan der Praios-Kirche.
|
|
| Mitte Hesinde
| Salkya Firdayon wird in Arivor vom Rondrianer-dominierten Kronkonvent zur Königin des Lieblichen Feldes gewählt.
|
|
| 3.-5. Firun
| Außerordentliche Banquirische Turney zu Arinken: Benedict di Matienna sammelt Sympathisanten Salkyas. Als ihnen kurz darauf die Überquerung der Brücke von Pertakis verweigert wird, erobern sie kurzerhand die Stadt.
|
|
| 4.-8. Firun
| In Parsek richten die Strozzacken nach der Eroberung der Stadt ein Massaker an. Parsek wird völlig zerstört.
|
|
| 18. Firun
| Salkya schlägt auf ihrem Krönungszug bei der Befreiung von Urbet ein Heer der Lutisanen.
|
|
| 24.-29. Firun
| Traviano von Urbet schließt Graf Croenar in Marvinko ein, proklamiert das Fürstentum Urbasi und unterwirft sich Salkya, die seine Ansprüche anerkennt.
|
|
| 30. Firun
| Alrigia ya Costermana besetzt Drôl im Handstreich für die Timoristen und vertreibt Praionor di Balligur. Am 15. Tsa erhebt Timor sie zur Fürstin von Drôl.
|
|
| Tsa
| In der Sewamunder Investitur handeln die Machthaber der Stadt die politische Struktur ihrer Heimat aus.
|
|
| 18. Tsa
| In der Nebelschlacht von Yel siegt ein Heer der Aldarener über verschiedene Söldnerkontigente aus Arivor.
|
|
| 21. Tsa
| Nach mehreren Wendungen erwartet Benedict di Matienna nun in Shenilo das Heer Ralmans. Er unterliegt diesem im ritterlichen Sheniloer Buhurt.
|
|
| 29. Tsa
| In der Schlacht am Henkersgraben siegt ein Heer der Berlînghan über die Strozzacken und vertreibt diese dadurch aus Methumis.
|
|
| 4. Phex
| Staryun Loriano hebt für die liebfeldische Praios-Kirche das Magieverbot auf und begründet den Prinzipismus.
|
|
| 18. Phex
| Königin Salkya fällt in der Schlacht von Westfar. Die Rondrianer sind geschlagen.
|
|
| 30. Phex
| Hexander Scherenschleifer wird Magister der Magister und damit Nachfolger der verschwundenen Haldana von Ilmenstein.
|
|
| Peraine/Ingerimm
| Auf Schloss Baliiri kommt es zur Perucetten-Verschwörung.
|
|
| 5. Ingerimm
| In der Schlacht um Urbet unterliegen die Aldarener unter Ralman von Firdayon-Bethana überraschend den Timoristen. Das Misstrauen zwischen dem Herzog und Fürst Traviano trägt dazu bei.
|
|
| 14. Ingerimm
| In der Retiariusschlacht wird der bereits seit über einem Jahr schwelende Ruthor-Konflikt entschieden.
|
|
| 22. Ingerimm
| In der Schlacht im Silbertal unterliegen diesmal die Timoristen den Aldarenern.
|
|
| ab Ende Ingerimm
| Unzufriedene Adlige Urbasis treffen sich zur Verschwörung von Alicorno, der am 7. Rahja Fürst Traviano zum Opfer fällt. In Urbasi überstürzen sich daraufhin die Ereignisse. Die Machtkämpfe dauern bis in den Praios 1030 an.
|
|
| 10. Rahja
| Ralman wechselt - vor Methumis stehend - erneut die Seiten. Die Aldarener müssen eiligst ein neues Heer aufstellen.
|
|
| Namenlose Tage
| Lutisana ay Oikaldiki stirbt auf einer Burg in Chababien.
|
|