Aus Liebliches-Feld.net
Das Jahr des Überfalls auf Eslamsberge und des Ausbruchs der Roten Keuche.
Zeitleiste: 1018 BF
| 1. Praios
| Gründung des Erzherzogtums Chababien durch Zusammenschluss des Erzherzogtums Neetha und des Thegûner Bunds
| Archiv IV, S. 44
|
| 15. Praios
| Graf Kalman von Farsid übernimmt mit seinem im Rahja 1017 BF ausgehobenen Heer eigenmächtig die horasische Feste Phecanostein und überfällt danach die mittelreichische Grenzfeste Eslamsberge dreimal.
| Archiv IV, S. 44
|
| 20./21. Praios
| Gefecht zwischen mittelreichischen Entsatztruppen und dem Heer Kalmans nahe Imdal; der Graf fällt am 21. beim letzten Versuch Eslamsberge zu erobern. Josmina von Bregelsaum verweigert als Kommandantin der Festung danach die Herausgabe des Leichnams.
| Archiv IV, S. 44-45, 68ff.
|
| 25. Praios
| Der Kronsignor von Schradok, Gorfar Sohn des Gurobead, nimmt Verhandlungen mit Josmina von Bregelsaum auf, die allerdings am 1. Rondra abgebrochen werden.
|
|
| Anfang bis Mitte Rondra
| Bei Eslamsberge werden Truppen aus Horas- und Mittelreich zusammengezogen. Es beginnt ein Tauziehen um den Leichnam Kalmans.
| Archiv IV, S. 45
|
| Mitte Rondra
| Horasische Söldner unter Condottiere Pilbo plündern das almadanische Gugellatal.
| Archiv IV, S. 45
|
| 9. Hesinde
| Erneuter Juwelendiebstahl im Lieblichen Feld, diesmal bei einer Handelsherrin aus Vinsalt
| Archiv IV, S. 46, 74
|
| Ende Phex
| Saya di Zeforika beschwört in einem Magnum Opus der Pestilenz Hektabeli, die die Rote Keuche in den Wilden Süden tragen.
| Archiv IV, S. 47, 78
|
| Anfang Peraine
| Der Emir vom Amhallassih stellt Almada für den Fall einer kriegerischen Auseinandersetzung mit dem Horasreich Waffenhilfe in Aussicht.
|
|
| Ende Rahja
| Gransignor Mascanderim Ilsandro de Pertakis stirbt mit 72 Jahren nach zwölfjähriger Regierungszeit.
| BB#8, S. 61
|
| Namenlose Tage
| Die Rote Keuche breitet sich bis an die Küste nach Drôl und Neetha aus. Kurz darauf erreicht sie auch Methumis.
| Archiv IV, S. 48
|
Travia, Boron und Tsa betreffend
Zu Boron gerufen:
Von Tsa gegeben: