Gwydeon Garlischgrötz-Veliris

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Gwydeon Garlischgrötz-Veliris (*980 BF) zu Westenende, ein beleibter Mann in gehobenem Alter, war der Lehnsherr der Signorie Verún und Gransignor von Westenende. Heute dient er Cusimo Garlischgrötz in der Markgrafschaft Windhag, nachdem er diesen bei der Rückgewinnung seiner Rechte unter anderem um die Feste Grötzenhall unterstützte.
Er ist der Enkel der Schwester des Grafen Geron Vistelli, Hesindiane Vistelli, und Sohn Gilianas von Veliris und Adan Garlischgrötz'. Sein älterer Bruder (*978 BF) ist Adaon von Garlischgrötz-Veliris, seine Tochter Esquiria Carmissa von Westenende (*1003 BF).
Als einer der Vertreter der Edlenbank war er beim Frieden von Weidleth zugegen. Nach dem Tod der Gräfin Iridanië Vistelli versuchte er als entfernter Verwandter, der erbenlosen Gräfin nachzufolgen, allerdings schied er nach dem Fund von Erbverzichtsunterlagen seines Großvaters aus dem Grafenstreit aus. Verstrickungen mit Galahanisten kurz vor dem Thronfolgekrieg führten dazu, dass Gwydeon das Horasreich verließ.
Gwydeon gilt als gierig. Bemerkenswert ist seine rollende Aussprache des "gr"-Lautes.

Quellen